Ganzheitliche Massagetechnik - Tibetische energetische Massage
1h 35 Euro
1h 35 Euro
Es handelt sich um eine Massage, die sehr ruhige, entspannende Griffe mit unterschiedlichen Streichstärken hat, eine sehr sanfte Technik. In der Langsamkeit entfaltet sie ihre Qualität. Ihren Ursprung soll sie in den Klöstern Tibet haben, von den Mönchen angewandt, um ihre psychische und physische Gesundheit zu erhalten. Vom Leibarzt des Dalai Lama von Kloster zu Kloster weitergegeben und hat den Weg in den Westen gefunden.
Ziel der Anwendung ist es, die Anregung der Selbstheilungskräfte, wieder ankommen in seinem Körper, in seiner Körpermitte. Einmal abtauchen in eine Tiefenentspannung.
Es wird in einer sehr ruhigen Streichart die Meridiane und Akupunkturpunkte am Körper massiert, Impulse werden sanft in den Körper so eingebracht, unser Körpersystem kann dann frei entscheiden, ob es die Impulse durch Durchatmen, Entspannung annehmen kann. Der Kontakt wird durch regelmäßige Streichungen mit unterschiedlichen Druck ausgeführt, ist dann von sanft bis supersanft, wie im Qi-Gong, wo man sich langsam bewegt, gilt das gleiche Prinzip der Entschleunigung. So können die Griffe eine tiefgehende Wirkung entfalten. Alles kann danach sich leichter anfühlen, Atmung vertieft sich und Bewegungs- und Haltungsmuster können sich befreiter anfühlen.
Kombinationen mit einer Fuß oder Gesichtsmassage sind möglich.
Ziel der Anwendung ist es, die Anregung der Selbstheilungskräfte, wieder ankommen in seinem Körper, in seiner Körpermitte. Einmal abtauchen in eine Tiefenentspannung.
Es wird in einer sehr ruhigen Streichart die Meridiane und Akupunkturpunkte am Körper massiert, Impulse werden sanft in den Körper so eingebracht, unser Körpersystem kann dann frei entscheiden, ob es die Impulse durch Durchatmen, Entspannung annehmen kann. Der Kontakt wird durch regelmäßige Streichungen mit unterschiedlichen Druck ausgeführt, ist dann von sanft bis supersanft, wie im Qi-Gong, wo man sich langsam bewegt, gilt das gleiche Prinzip der Entschleunigung. So können die Griffe eine tiefgehende Wirkung entfalten. Alles kann danach sich leichter anfühlen, Atmung vertieft sich und Bewegungs- und Haltungsmuster können sich befreiter anfühlen.
Kombinationen mit einer Fuß oder Gesichtsmassage sind möglich.
