ShenDo-Shiatsu - Berührung, die bewegt! „Der Weg zum Tun ist zu sein.“ (Laotse)
Shiatsu basiert auf der Energielehre der TCM mit den 5 Wandlungsphasen. Übersetzt heißt "Shen", eine vom Herzen kommende bewusste Bewegung um das "Do" (körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden) zu begleiten.
Die Anwendung wird mit achtsamen berührenden Fingerdruck ausgeführt. ShenDo Shiatsu Praktiker setzt bei der Körpermassage unter anderem auch Ellenbogen, Knie und Füsse ein, um gezielten Druck auf bestimmte «Energiepunkte» zu setzen. Die Energiepunkte (Akupunkturpunkte) sind mit dem Merdiansystem verbunden und man kann sich das so vorstellen, der Shiatsu Praktiker die Kanäle wieder frei und durchgängig macht. Mal spürt man ein Kribbeln oder der gestaute Druck in der Muskelatur verschwinden.
Vom Behandelnden ist daher stets Achtsamkeit, Sensibilität und Offenheit gefragt. Er fühlt sich mit seinen Fingern, Ellenbogen, Füßen hinein. Eine der wesentlichen Wirkungen ist dabei die Aktivierung des parasympathischen Systems. Dies wird vom Annehmenden als tiefe Ruhe und absolute Tiefenspannung erlebt.
Ich habe Shiatsu 1994 kennengelernt und es hat mich immer begleitet in meinen versch. Lebensphasen und mich fit gehalten, denn bewegliche Faszien stärken die eigenen Resilienz. Zeit für sich, Zeit für die eigenen Faszien, Zeit um in sich hinein zuhören, eine Wahrnehmung für sich zu entwickeln.
Shiatsu basiert auf der Energielehre der TCM mit den 5 Wandlungsphasen. Übersetzt heißt "Shen", eine vom Herzen kommende bewusste Bewegung um das "Do" (körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden) zu begleiten.
Die Anwendung wird mit achtsamen berührenden Fingerdruck ausgeführt. ShenDo Shiatsu Praktiker setzt bei der Körpermassage unter anderem auch Ellenbogen, Knie und Füsse ein, um gezielten Druck auf bestimmte «Energiepunkte» zu setzen. Die Energiepunkte (Akupunkturpunkte) sind mit dem Merdiansystem verbunden und man kann sich das so vorstellen, der Shiatsu Praktiker die Kanäle wieder frei und durchgängig macht. Mal spürt man ein Kribbeln oder der gestaute Druck in der Muskelatur verschwinden.
Vom Behandelnden ist daher stets Achtsamkeit, Sensibilität und Offenheit gefragt. Er fühlt sich mit seinen Fingern, Ellenbogen, Füßen hinein. Eine der wesentlichen Wirkungen ist dabei die Aktivierung des parasympathischen Systems. Dies wird vom Annehmenden als tiefe Ruhe und absolute Tiefenspannung erlebt.
Ich habe Shiatsu 1994 kennengelernt und es hat mich immer begleitet in meinen versch. Lebensphasen und mich fit gehalten, denn bewegliche Faszien stärken die eigenen Resilienz. Zeit für sich, Zeit für die eigenen Faszien, Zeit um in sich hinein zuhören, eine Wahrnehmung für sich zu entwickeln.
Diese Massageform erfolgt am bekleideten Körper, bei mir auf der Bank. Kein Futon mehr.

Ziele und Zielgruppe
ShenDo Shiatsu eignet sich für alle Menschen, unabhängig von der Altersstufe. Die (Massage) Anwendung wirkt mittels achtsamer Berührung auf den physischen Körper ein und stärkt gleichzeitig persönliche Resilenzen durch Entspannung der Muskelatur, Kopf- und Nacken frei, Reduktion von Verspannungen.
Jede Sitzung ist selbstverständlich vertraulich und
richtet sich nach den persönlichen Bedürfnissen und unterliegt der Schweigepflicht.